der knoten – symbol für verbindung, halt und erinnerung ...

... ein schmales Metallband mündet in einen festgezogenen Knoten.

Die einfache Grundidee ist das umfangreichste Thema der Schmuckkollektion und zugleich Markenzeichen von Oliver Schmidt geworden.
Das einprägsame Bild ist in unterschiedlichen Formen präsent – eng gebunden oder locker gewickelt, in Edelmetall und in hellem oder geschwärztem Stahl. Brillantpavée betont die Kontur mal üppig, mal mit einem Ausdruck von Understatement.
Die Knotenformen wirken in der feinen Ausarbeitung modern und überzeugend.

Varianten sind Bänder, mal ineinander fließend, mal endlos, mal in einer Drehung, mal in Schlaufen – einfache geometrische Profile werden durch spielerisches Umformen zu bildhaften Aussagen. In seiner Klarheit birgt der so gestaltete Schmuck einen Schatz an Assoziationen und Geschichten.

Libellen, Farn und Kringel – von Natur und Alltäglichem inspiriert werden Formen und Linien auch im Schmiedeprozess eingefangen. Die kraftvollen Elemente dieser Arbeitsweise werden in überraschend feine und leichte Formen übertragen. Eine Kunst, die sich vor allem im Ohr- und Armschmuck der Kollektion findet. Schmieden erzeugt Spannung und Elastizität – ein weiterer Akzent der Kollektion.